Krankentag am 18. Juli 2025 in Altshausen

Am Freitag, 18. Juli 2025, dem Geburtstag von Hermann dem Lahmen, feiern wir in Altshausen einen Krankentag. Beginn um 14:00 Uhr mit einer Hl. Messe in der Pfarr- und Schlosskirche St. Michael in Altshausen. Im Anschuss Segnung der Kranken mit der Hermannus-Reliquie und auf Wunsch Spendung der Krankensalbung. Ab 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen im …

Weiterlesen …

Hermann der Wissenschaftler

Hermann der Lahme und sein Erdmessungsmodell – ein Beitrag von Dipl.-Ing. Manfred Spata, Bonn. Der Artikel stammt aus dem VDVmagazin 6/07 – mit freundlicher Genehmigung von Hr. Manfred Spata. Einleitung Hermann der Lahme, Mönch des Klosters zu Reichenau, ist berühmt für seine vielseitigen Schriften zur Astronomie und Mathematik, als Komponist mönchischer Gesänge und als Sequenzendichter, …

Weiterlesen …

Predigt von Pfr. Christof Mayer zum Todestag von Hermann von Altshausen am 24.9.2023

Liebe Schwestern und Brüder in Christus, als heute vor 969 Jahren der Reichenauer Mönch Hermann seinen Geist aushauchte, ging ein Erdenleben zu Ende, das seinesgleichen suchte. Schon seinen Zeitgenossen galt Hermann von Altshausen als das „miraculum saeculi“, das Wunder seines Zeitalters. Was aber war das tiefste Geheimnis seines Lebens? Wir kommen wohl nicht umhin festzustellen: …

Weiterlesen …

Nachruf auf Dr. Peter Radke

In der „Schwäbischen Zeitung“ vom 1.12.2020 stand ein Nachruf auf den Schauspieler, Autor und Regisseur Dr. Peter Radtke, der am 28.11. in München 77-jährig gestorben ist. 1943 war er in Freiburg zur Welt gekommen. Die angeborene Glasknochenkrankheit machte ihn zu einem Schwerbehinderten. Dennoch studierte er Romanistik und wurde erfolgreicher Schauspieler mit Auftritten auf großen Bühnen …

Weiterlesen …