Predigt von Pfr. Christoph Meyer zum Todestag von Hermann von Altshausen am 24.9.2023

Liebe Schwestern und Brüder in Christus, als heute vor 969 Jahren der Reichenauer Mönch Hermann seinen Geist aushauchte, ging ein Erdenleben zu Ende, das seinesgleichen suchte. Schon seinen Zeitgenossen galt Hermann von Altshausen als das „miraculum saeculi“, das Wunder seines Zeitalters. Was aber war das tiefste Geheimnis seines Lebens? Wir kommen wohl nicht umhin festzustellen: …

Weiterlesen …

Nachruf auf Dr. Peter Radke

In der „Schwäbischen Zeitung“ vom 1.12.2020 stand ein Nachruf auf den Schauspieler, Autor und Regisseur Dr. Peter Radtke, der am 28.11. in München 77-jährig gestorben ist. 1943 war er in Freiburg zur Welt gekommen. Die angeborene Glasknochenkrankheit machte ihn zu einem Schwerbehinderten. Dennoch studierte er Romanistik und wurde erfolgreicher Schauspieler mit Auftritten auf großen Bühnen …

Weiterlesen …

Bericht Hauptversammlung Hermannus-Gemeinschaft Altshausen vom 3. April 2019

im Hermannus-Saal des Kath. Gemeindehauses Altshausen (19.30 Uhr bis 21.30 Uhr) Teilnehmer: Siehe Anwesenheitsliste (Anlage zum Original-Protokoll)! Entschuldigt haben sich unsere Mitglieder Herr Bürgermeister Roland Haug und Frau Petra Wäscher, 2. Vorsitzende des KGR. TOP 1: Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Der 1. Vorsitzende Josef Mütz eröffnet die letzte von ihm geleitete Hauptversammlung nach …

Weiterlesen …

Beitrag aus der Zeitschrift „Triumpf des Herzens“

26. Jg. (III) 2018 / Nr. 418 Gegrüßet seist du, Königin! Der herrliche Marienhymnus „Salve Regina“ ist aus dem Leben der Kirchenicht wegzudenken. Sein Verfasser ist der große schwäbische Benediktiner Hermann derLahme. Körperlich schwerstbehindert, wurde er im Mittelalter zur geistlichen Perle desInselklosters Reichenau im Bodensee und galt seinen Zeitgenossendurch sein vielseitiges Genie als „das Wunder …

Weiterlesen …