Wallfahrtslied zu Hermann auf der Reichenau
Ein Wallfahrtslied (Dr. Ebner) wurde unter „Gebete“ hinzugefügt.
Ein Wallfahrtslied (Dr. Ebner) wurde unter „Gebete“ hinzugefügt.
Es darf festgestellt werden: die Hermannus-Gemeinschaft existiert immer noch. Die drohende Auflösung konnte nicht zuletzt deshalb abgewendet werden, weil wir in der Vorstandschaft darauf verzichtet haben, in einer Jahres-Hauptversammlung mit anstehenden Wahlen das Todesurteil zu sprechen. So dramatisch ist tatsächlich unsere Situation, da die bisherigen Verantwortlichen infolge fortgeschrittenen Alters ihre Ämter aufgeben müssen und jüngere …
Liebe Mitglieder der Hermannus-Gemeinschaft, liebe Hermann-Verehrer, dass zum Jahreswechsel Fragen mit politischer Relevanz gestellt werden, das ist normal; dass aber im Advent und an Weihnachten Wahlkampf stattfindet und Wahlprognosen den Menschen wichtig sind, das lässt an frohen und gesegneten Weihnachten Zweifel aufkommen. Die politischen Gegebenheiten wollen es so und gefährden damit die Grundbotschaft von Weihnachten von …
Am 28. Sept.24 versammelte sich der Vorstand der Deutschordenskomturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ in der Hermannus-Kapelle der Schlosskirche St. Michael. Ein Novum: Pfr.Mayer feierte dabei über dem Schädelreliquiar die Hl. Messe.
mit Pfr. Dr. lic. theol. Stephan Sproll Freitag, 30. August, 15:00 Uhr bis Sonntag, 01. September 2024, Ende ca. 13:00 Uhr Hermann der Lahme – miraculum saeculi (Wunder des Jahrhunderts) Wenn man die Schriften von Hermann dem Lahmen betrachtet, so haben diese allegemeinsam, dass sie auf Gott ausgerichtet sind. Lernen wir in seinen Schriften zwischen …